KOMMENDE EVENTS

INTERNATIONALE Österreichische Dryland Meisterschaft 2025
Nov.
28
bis 30. Nov.

INTERNATIONALE Österreichische Dryland Meisterschaft 2025

Die Internationale Österreichische Dryland Meisterschaft 2025 findet auch diese Jahr wieder in Wiener Neustadt statt. Auf einer Strecke von ca 5 km werden Monosportler und Teams um den internationalen österreichischen Meistertitel kämpfen. Aber auch unsere Hobbysportler kommen auf ihre Kosten.

Hier gehts zur Ausschreibung:

DEUTSCH https://www.hsvzughundesport.at/s/Ausschreibungen-int-osterr-Dryland-Meisterschaft-2025-WN.pdf

ENGLISCH https://www.hsvzughundesport.at/s/ANNOUNCEMENT-Int-Austrian-Dryland-Championship-2025.pdf

Anmeldung auf Raceresults unter https://my.raceresult.com/369339/registration ist bis 25.11.2025 geöffnet

Veranstaltung ansehen →
HSV CAMP SKI Seetaleralpen
Dez.
26
bis 29. Dez.

HSV CAMP SKI Seetaleralpen

In unserem Trainingslager vermitteln wir praxisnah und individuell die Grundlagen des Langlaufens – mit und ohne Hund. Das Camp richtet sich an Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern und sich gezielt auf das Skijöring vorbereiten möchten.

Hier gehts zur Ausschreibung mit allen Infos

https://www.hsvzughundesport.at/s/HSV-CAMP-SKI-Seetaler.pdf

Anmeldungen per Mail an team@hsvzughundesport.at

Veranstaltung ansehen →
Kulm Race
Jän.
9
bis 11. Jän.

Kulm Race

THE KULM IS BACK! Sleddog Race around the Kulm
Schlittenhunderennen in Bad Mitterndorf
09. bis 11. Jänner 2026

Nach über 10 Jahren Pause findet am Fuße des Grimmings wieder ein Schlittenhunderennen statt. Das Stakeout befindet sich in der Arena der Kulm-Schiflugschanze mit hervorragender Infrastruktur.

Ausschreibung und Anmeldung folgen.

Veranstaltung ansehen →

HSV Rennen OÖ Freinberg
Okt.
3
bis 5. Okt.

HSV Rennen OÖ Freinberg

SAVE THE DATE

Unser Rennen zum Saisoneinstieg und für Anfänger, auf einem schönen Kurs auf Waldwegen über ca 2,5km mit ca 25 Höhenmeter, geht es Samstag und Sonntag, um den Spass gemeinsam mit unseren Vierbeinern.

Es werden folgende Kategorien angeboten Canicross, Bikejöring, Dogscooter 1 Hund und Dogscooter 2 Hunde

Melde dich am besten auch gleich bei der Facebook Veranstaltung an um immer am laufenden zu sein.

FACEBOOK Veranstaltung

Anmeldung unter

RACEREGISTRATION

Veranstaltung ansehen →
HSV Trainingslager Herbst
Sep.
5
bis 10. Sep.

HSV Trainingslager Herbst

  • Fryšava pod Žákovou horou, Vysočina Region, 592 04 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Gemeinsam mit Gleichgesinnten genießen wir vom 05-10 September im Hotel Hornik in Tri Studne in Tschechien einfach eine schöne Zeit. Geboten werden jeden Tag unterschiedliche Aktivitäten wo jeder für sich persönlich entscheidet woran er Lust hat mitzumachen. Ob beim Training mit Hund, Eigentraining laufend, am Bike oder Scooter um seine Technik zu verbessern oder beim täglichen mobilisieren nach dem Sport, es ist für jeden was dabei. Das Hotel liegt direkt an einem See umgeben von Wald und Wiesen mit schönen Wanderwegen.

Anmeldung zum Camp NUR für HSV Mitglieder unter team@hsvzughundesport.at

Preise Zimmer mit Frühstück

Zimmer 900 CZK pro Nacht

Einzelzimmer Zuschlag 300 CZK pro Nacht

Hunde 300 CZK pro Hund pro Nacht

Preise Camper mit Frühstück

Camper 700 CZK pro Nacht

zusätzliches Frühstück 200 CZK pro Nacht

Veranstaltung ansehen →
MTB Social Ride
Aug.
24

MTB Social Ride

Gemeinsam erkunden wir die Trails im Wienerwald, verbessern unsere Technik Skills am Bike und haben Spass in der Gruppe nach dem Motto #fastertogether arbeiten wir auch im Sommer um besser zu werden.

Kostenlos für Mitglieder des HSV Zughundesport

Anmeldung in der HSV WhatsApp Gruppe

Veranstaltung ansehen →
Lauf - und Scootertechniktraining ohne Hund
Aug.
10

Lauf - und Scootertechniktraining ohne Hund

  • Am Akademiepark Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2700 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Um euch die Zeit bis zur nächsten Zughundesport-Saison ein wenig zu verkürzen bietet Babs (Barbara Hinterberger) euch über den Sommer drei Termine für Lauftechnik- und Scootertechniktraining an.

Das Lauftechniktraining findet auf der Bahn im Akademiepark statt und wird euch speziell auf Canicross vorbereiten- Lauftechnikschulung und Sprinttraining inklusive.

Gleichzeitig können Scooter-Interessierte ihre Kicktechnik spezifisch auf Asphalt verbessern (ein Leihscooter stünde zur Verfügung).

Dauer des Trainings sind ca. 60-70min (ohne Hund!), Kostenpunkt für HSV Mitglieder ist 10€, für Nicht-Mitglieder 17€.

Mitbringen sollen bitte alle mind. 2 Flaschen, einmal Elektrolytgetränk und einmal Wasser (für den Kopf ). Kappe/Sonnencreme.

Bitte um kurze Anmeldung wenn ihr dabei sein wollt und dazu sagen oben laufend oder scooternd.

Veranstaltung ansehen →
MTB Social Ride
Juli
20

MTB Social Ride

Gemeinsam erkunden wir die Trails im Wienerwald, verbessern unsere Technik Skills am Bike und haben Spass in der Gruppe nach dem Motto #fastertogether arbeiten wir auch im Sommer um besser zu werden.

Kostenlos für Mitglieder des HSV Zughundesport

Anmeldung in der HSV WhatsApp Gruppe

Veranstaltung ansehen →
Lauf - und Scootertechniktraining ohne Hund
Juli
6

Lauf - und Scootertechniktraining ohne Hund

  • Am Akademiepark Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2700 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Um euch die Zeit bis zur nächsten Zughundesport-Saison ein wenig zu verkürzen bietet Babs (Barbara Hinterberger) euch über den Sommer drei Termine für Lauftechnik- und Scootertechniktraining an.

Das Lauftechniktraining findet auf der Bahn im Akademiepark statt und wird euch speziell auf Canicross vorbereiten- Lauftechnikschulung und Sprinttraining inklusive.

Gleichzeitig können Scooter-Interessierte ihre Kicktechnik spezifisch auf Asphalt verbessern (ein Leihscooter stünde zur Verfügung).

Dauer des Trainings sind ca. 60-70min (ohne Hund!), Kostenpunkt für HSV Mitglieder ist 10€, für Nicht-Mitglieder 17€.

Mitbringen sollen bitte alle mind. 2 Flaschen, einmal Elektrolytgetränk und einmal Wasser (für den Kopf ). Kappe/Sonnencreme.

Bitte um kurze Anmeldung wenn ihr dabei sein wollt und dazu sagen oben laufend oder scooternd.

Veranstaltung ansehen →
MTB Social Ride
Juni
29

MTB Social Ride

Gemeinsam erkunden wir die Trails im Wienerwald, verbessern unsere Technik Skills am Bike und haben Spass in der Gruppe nach dem Motto #fastertogether arbeiten wir auch im Sommer um besser zu werden.

Kostenlos für Mitglieder des HSV Zughundesport

Anmeldung in der HSV WhatsApp Gruppe

Veranstaltung ansehen →
Mitterberg MTB und Scooter Race
Juni
14

Mitterberg MTB und Scooter Race

Startzeiten

Samstag, 14.6.2025

Registrierung: online (bis 12.6. 13:00) oder vor-Ort: von 08:30 – 09:45 Uhr

Start Kinder: 09:00 Uhr

Start Jugend: 9:30 Uhr

Start MTB: 10:00 Uhr

Späteste Zielankunft: 13:00 Uhr

Siegerehrung: 13:00 Uhr

Rahmenprogramm: Fest der FF Michelhausen unmittelbar beim Start-/Zielgelände

Location

Das Rennen findet gemeinsam mit dem Fest der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen statt.
Michelhausen liegt am Rande des Tullnerfeldes an den Ausläufern des Wienerwaldes. Die Anreise erfolgt per Auto oder auch per Bahn über den nahe gelegenen Bahnhof Tullnerfeld.

Fakten

Start ist beim Bauhof der Gemeinde Michelhausen. Diese Teile dürfen nur beim Rennen befahren werden. Das Rennen geht über ein oder zwei Runden (je nach Klasse) zu je 300Hm und 16km Länge.  Die Anstiege sind topologiebedingt kurz, können aber durchaus giftig sein. Der Untergrund ist mit ca. 30% Asphalt, 50% Schotter und 20% Waldwegen angenehm und abwechslungsreich.

Kinder (Jahrgang 2011 und jünger) fahren eine kleine Runde (100m) im Start/Zielbereich.
Jugendliche (2012 – 2010) fahren 4km mit 30hm.

Für Feuerwehrmänner und -frauen gibt es eine eigene Wertung.

Startgebühren:
Erwachsene: 20€ (18€ bei online Anmeldung, Bezahlung vor Ort)

Jugendliche: 5€
Kinder gratis (Anmeldung nur vor Ort)

Gib Deine Startnummer beim Ziel ab, bei der Siegerehrung werden attraktive Preise unter den Erwachsenen verlost!

Veranstaltung ansehen →
Lauf - und Scootertechniktraining ohne Hund
Juni
1

Lauf - und Scootertechniktraining ohne Hund

  • Am Akademiepark Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2700 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Um euch die Zeit bis zur nächsten Zughundesport-Saison ein wenig zu verkürzen bietet Babs (Barbara Hinterberger) euch über den Sommer drei Termine für Lauftechnik- und Scootertechniktraining an.

Das Lauftechniktraining findet auf der Bahn im Akademiepark statt und wird euch speziell auf Canicross vorbereiten- Lauftechnikschulung und Sprinttraining inklusive.

Gleichzeitig können Scooter-Interessierte ihre Kicktechnik spezifisch auf Asphalt verbessern (ein Leihscooter stünde zur Verfügung).

Dauer des Trainings sind ca. 60-70min (ohne Hund!), Kostenpunkt für HSV Mitglieder ist 10€, für Nicht-Mitglieder 17€.

Mitbringen sollen bitte alle mind. 2 Flaschen, einmal Elektrolytgetränk und einmal Wasser (für den Kopf ). Kappe/Sonnencreme.

Bitte um kurze Anmeldung wenn ihr dabei sein wollt und dazu sagen oben laufend oder scooternd.

Veranstaltung ansehen →
HSV ZUGHUNDESPORT WORKSHOP BASIC & ADVANCED
Mai
4

HSV ZUGHUNDESPORT WORKSHOP BASIC & ADVANCED

  • Burgplatz 1 Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2700 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Der HSV Zughundesport Wiener Neustadt veranstaltet zusammen mit der Canicross Academy einen Workshop für den richtigen und gesunden Aufbau im Zughundesport. Egal welche Variante des Zughundesports ihr in Zukunft ausüben wollt (Canicross, Bikejöring, Scooterjöring) es ist für jeden gedacht, sowohl mit Rennambitionen als auch für die Hobbysportler. Um euch eine entsprechende Qualität bieten zu können, ist der Workshop auf 14 aktive Teilnehmer begrenzt. Es können aber gerne weitere Interessierte vorbeischauen und sowohl bei Theorie als auch Praxis zusehen. (max 10 passive Teilnehmer)

Veranstalter: HSV Zughundesport WN mit Unterstützung der Canicross Academy

Veranstaltungsort: Theresianische Militärakademie, Burgplatz 1, 2700 Wiener Neustadt

PARKPLÄTZE sind vorhanden

Voraussetzung: Alter des Hundes min 12 Monate sowie ein gültige Tollwutimpfung. Die Hunde müssen während der Theorie im Auto warten können.

Zeitablauf:

9:00-11:00 Theorie

11:00-12:00 Praxis

12:00-13:00 Pause

13:00-15:00 Praxis

15:00-16:00 Abschluss

Inhalt:

Allgemeines zum Zughundesport unter anderem Ausrüstung, Geschirrcheck, Temperaturen

Trainingsaufbau für Einsteiger

Basic Mushing Skillz

Input zur weiteren Trainingsplanung

Advanced Mushing Skillz

Aufbau saubere Zugarbeit, wie lernt der Hund allein sauber und durchgehend zu ziehen

Line-Out

Geschirr & Ausrüstungscheck:

Den ganzen Tag habt ihr vor Ort auch die Möglichkeit bei der Schnauzenküche Geschirre und Ausrüstung zu probieren und in der Praxis gleich zu testen.

Preis:

€40,- für aktive Teilnehmer des HSV WN

€120,- für aktive Teilnehmer Nicht-Mitglieder des HSV WN

€20,- für passive Teilnehmer des HSV WN

€40,- für passive Teilnehmer und Nicht-Mitglieder des HSV WN

Bankverbindung:

HSV TherMilAk Zughundesport WN

IBAN: AT77 2050 5000 0033 1652

BIC: SPKIAT2KXXX

Anmeldung:

Per Mail an team@hsvzughundesport.at sowohl für aktive als auch passive Teilnehmer

Veranstaltung ansehen →
HSV Trainingslager Frühjahr
Apr.
25
bis 30. Apr.

HSV Trainingslager Frühjahr

  • Fryšava pod Žákovou horou, Vysočina Region, 592 04 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Gemeinsam mit Gleichgesinnten genießen wir vom 25-30 April im Hotel Hornik in Tri Studne in Tschechien einfach eine schöne Zeit. Geboten werden jeden Tag unterschiedliche Aktivitäten wo jeder für sich persönlich entscheidet woran er Lust hat mitzumachen. Ob beim Training mit Hund, Eigentraining laufend, am Bike oder Scooter um seine Technik zu verbessern oder beim täglichen mobilisieren nach dem Sport, es ist für jeden was dabei. Das Hotel liegt direkt an einem See umgeben von Wald und Wiesen mit schönen Wanderwegen.

Anmeldung zum Camp NUR für HSV Mitglieder unter team@hsvzughundesport.at

Preise Zimmer mit Frühstück

Zimmer 900 CZK pro Nacht

Einzelzimmer Zuschlag 300 CZK pro Nacht

Hunde 300 CZK pro Hund pro Nacht

Preise Camper mit Frühstück

Camper 700 CZK pro Nacht

zusätzliches Frühstück 200 CZK pro Nacht

Veranstaltung ansehen →
Wienerwaldkraxler DogTrail der Hinderniss Canicross Lauf (SPR)
Apr.
13

Wienerwaldkraxler DogTrail der Hinderniss Canicross Lauf (SPR)

  • 12/4 Wiener Straße Purkersdorf, Niederösterreich, 3002 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Bist du bereit für das Hindernis Canicross?

Im Rahmen des Wienerwaldkraxler Trails, vom 12.04.2024, sind die SpeedRunners.at, der Verein Canicross Union Wien verantwortlich für den Dogtrail der über 3,2km Strecke mit anspruchsvollen Hindernissen geht und unserem Partner dem Veranstalter Wienerwaldkraxler.

Canicross, Happy Dog

Startgeld 20€ / und für jeden zusätzlichem Start 15€, Kinder 15€ / Team, Happy Dog 15€ / Team und Start. Für Mitglieder des Vereins Canicross Union Wien 16€ / Team und Kategorie, Kinder 10€ / Team.

 

Startnummernausgabe und Vetcheck ab 13 Uhr bis 14:00

Start Canicross 15:00 im Anschluß ist der Start von Happy Dog. (Happy Dog ist ohne Zeitnehmung und besonders geeignet für Anfänger)

Anmeldung ab dem 01.02.25 über unser Anmeldeformular

Wir freuen uns auf ein spannendes und herausforderndes Event gemeinsam mit der Trailrunning Szene.

Euer Team der SpeedRunner.at

Ps.: Wenn es trotz Wasserdurchquerung mit Hund für die Hunde zu warm ist wird der Lauf ohne Hunde gelaufen.

 Annmeldung (Impfpass per Email, vetcheck@speedrunners.at, schicken nicht vergessen!! ohne Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung kein Start)

Impfpass ist vorher in Kopie an vetcheck@speedrunners.at zu schicken, genaueres im Bestätigungsemail. Ausser ihr habt in den letzten zwei Jahren einen noch gültigen Impfpass uns schon gesendet dann ist der noch in der Datenbank hinterlegt. Im Zweifel einfach den Impfpass lt. Email noch einmal schicken.

Anmeldung ab dem 01.02.25 über unser Anmeldeformular

Sportmaulkörbe sind erlaubt, müssen aber beim Vetcheck am Hund vorgeführt werden!

Weitere Infos:  www.wienerwaldkraxler.at

Veranstaltung ansehen →
HSV Canicross Training BASIC & ADVANCED
Apr.
13

HSV Canicross Training BASIC & ADVANCED

  • Straße der Gendarmerie Wiener Neustadt, Niederösterreich Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Start des Trainings für gänzliche Einsteiger ist um 08:00 Uhr bei der Cobra in Wiener Neustadt DIREKT am Bundesheergelände, um in Ruhe Ausrüstung anzuprobieren und die Grundlagen im Canicross zu erlernen. Laufausrüstung für Hund und Mensch kann bei uns gratis ausgeliehen werden.

Start für alle Anderen ist um 09:00 Uhr, ebenfalls bei der Cobra. Dort findet dann ein geleitetes Training für die Canicrosser statt. Die Einsteiger sind herzlich willkommen, auch in diesem Teil mitzumachen, wir werden verschiedene Leistungsgruppen bilden und jeder kann ohne Druck in seinem Tempo mitmachen.

Programm für ist gemeinsames Aufwärmen für den Mensch, technische Laufübungen sowie verschiedene Intervalle nach Motivation und Level der Teilnehmer. Im Vordergrund steht jedoch immer der Spaß für Läufer und Hunde.

Treffpunkt ist beim Einsatzkommando Cobra, am Militärgelände, Straße der Gendarmerie 5, 2700 Wiener Neustadt.

Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderung gegen den Veranstalter stellen kann. Das Training ist nicht öffentlich, sondern nur gegen Anmeldung möglich. Für die Mitglieder des HSV Zughundesport WN ist das Training kostenfrei. Für erstmalige Teilnehmer ist es ebenfalls kostenfrei, sollte eine regelmäßige Teilnahme angestrebt werden, so wäre eine Mitgliedschaft beim HSV zu überlegen oder es wird pro Training um einen Beitrag von 10 € für den Verein gebeten. Anmeldung erfolgt über unsere Facebook Seite mit Zusage beim Event.

Anmeldung unter https://fb.me/e/2J2dC09oQ

Veranstaltung ansehen →
CaniX open 2025
Apr.
12
bis 13. Apr.

CaniX open 2025

  • Přelouč, Pardubický kraj, 535 01 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Come and enjoy a weekend full of adrenaline, fun and unforgettable experiences at CaniX Open 2025 - one of the biggest international competitions in canicross and other mushing disciplines! The world's top dogs are waiting for you, as well as categories for beginners, children and young dogs.

WHEN: Saturday and Sunday 12-13 April 2025
WHERE: Kolesa, Kladruby nad Labem
Information and registration: https://behejsepsem.cz/terminovka/event-detail/3478

Facebook Event

https://www.facebook.com/events/1926775441166282?locale=de_DE

Veranstaltung ansehen →
HSV Canicross Training BASIC & ADVANCED
März
30

HSV Canicross Training BASIC & ADVANCED

  • Straße der Gendarmerie Wiener Neustadt, Niederösterreich Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Start des Trainings für gänzliche Einsteiger ist um 09:00 Uhr ACHTUNG diesmal wieder bei der Cobra in Wiener Neustadt DIREKT am Bundesheergelände, um in Ruhe die Grundlagen im Canicross zu erlernen. Laufausrüstung für Hund und Mensch kann bei uns ausgeliehen werden.

Start für alle Anderen ist um 10:00 Uhr, ebenfalls bei der Cobra. Dort findet dann ein geleitetes Training für die Canicrosser statt. Die Einsteiger sind herzlich willkommen, auch in diesem Teil mitzumachen, wir werden verschiedene Leistungsgruppen bilden und jeder kann ohne Druck in seinem Tempo mitmachen.

Programm für diesen Teil ist gemeinsames Aufwärmen für den Mensch, technische Laufübungen sowie verschiedene Intervalle nach Motivation und Level der Teilnehmer. Im Vordergrund steht jedoch immer der Spaß für Läufer und Hunde.

Treffpunkt ist beim Einsatzkommando Cobra, Straße der Gendarmerie 5, 2700 Wiener Neustadt.

Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderung gegen den Veranstalter stellen kann. Das Training ist nicht öffentlich, sondern nur gegen Anmeldung möglich. Für die Mitglieder des HSV Zughundesport WN ist das Training kostenfrei. Für erstmalige Teilnehmer ist es ebenfalls kostenfrei, sollte eine regelmäßige Teilnahme angestrebt werden, so wäre eine Mitgliedschaft beim HSV zu überlegen oder es wird pro Training um einen Beitrag von 10 € für den Verein gebeten. Anmeldung erfolgt über unsere Facebook Seite mit Zusage beim Event.

Anmeldung unter https://fb.me/e/6zkVgAL4L

Veranstaltung ansehen →
VulCanicross 2025
März
29
bis 30. März

VulCanicross 2025

Hier der Link zum Facebook Event mit allen Infos

https://fb.me/e/5ldRhYvSI

Veranstaltung ansehen →
LIBOVá JíZDA : oFFiko vol. 3
März
28
bis 30. März

LIBOVá JíZDA : oFFiko vol. 3

  • Jedomělice, 273 79 Libovice, Česko Jedomělice, 273 79 Libovice Česko (Karte)
  • Google Kalender ICS

Hier der Link zum Facebook Event

https://fb.me/e/5frj4jWZI

Veranstaltung ansehen →
CANIS LAB CUP Mosovce Dryland Rennen
März
22
bis 23. März

CANIS LAB CUP Mosovce Dryland Rennen

Anmeldung unter

https://mushing.sk/pretek/mosovce-11-2024/

großes Gespann (VZ) – ab 18 Jahre
Kleines Gespann (MZ) – ab 16 Jahre
Scooter (Roller oder Dreirad) 2 Hunde (SC2) – ab 18 Jahre
Scooter (Roller oder Dreirad) 2 Hunde – Junior (SC2-J) – ab 12 Jahre
Scooter (Roller) 1 Hund – Herren (SC1) – ab 18 Jahre
Scooter (Roller) 1 Hund – Damen (SC1) – ab 18 Jahre
Scooter (Roller) 1 Hund – Junior (SC1-J) – ab 12 Jahre
Bikejöring (Fahrrad) 1 Hund – Herren (BKJ) – ab 18 Jahre
Bikejöring (Fahrrad) 1 Hund – Damen (BKJ) – ab 18 Jahre
Bikejöring (Fahrrad) 1 Hund – Junior (BKJ-J) – ab 12 Jahre
Canicross (Laufen) 1 Hund – Herren (CC) – ab 18 Jahre
Canicross (Laufen) 1 Hund – Damen (CC) – ab 18 Jahre
Canicross (Laufen) 1 Hund – Junior (CC-J) – ab 12 Jahre
HOBBY
Alle Kategorien auch in der FCI.
Kinderkategorie am Sonntag von ca. 200 bis 800 Meter gegen 12:00 Uhr.

Veranstaltung ansehen →
LESKROS Canicross Camp 20.- 23.3.2025
März
20
bis 23. März

LESKROS Canicross Camp 20.- 23.3.2025

  • Zátaví 606, 397 01 Kestřany-Písek 1 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Nähere Infos und Anmeldung unter

https://www.leskros.cz/akce/canicrossovy-kemp-20-23-3-2025/

Canicross Camp für Anfänger und Fortgeschrittene Canicrosser.

Das Programm wird von Markéta Myslivcová, Kamila Hrbáčová und Honza Bielik (Johny Alaskan) moderiert und ist nach Aufführungen unterteilt.

CAMP-INHALT 

Einmal täglich findet ein gemeinsames Canicross-Training mit den Hunden statt, zudem legen wir Wert auf Sozialisierungsübungen. Nachfolgend haben wir für Sie ein Laufprogramm zusammengestellt. Wir werfen einen Blick auf die Lauftechnik und geben Tipps zur Laufkompensation. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper pflegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Verletzungen und Überlastungen vermeiden und konzentrieren uns auf ein Canicross-Training mit langfristigem Fortschritt. Außerdem sprechen wir über Hundeerziehung, mentale Vorbereitung und Betreuung von Hundesportlern.

Beim Canicross-Training für Anfängerpaare stehen vor allem folgende Punkte im Vordergrund:

  • Bauchstoßtraining

  • Überholen ohne Kontakt

  • allgemeine Arbeit mit dem Hund in einer Gruppe anderer Hunde

Das Canicross-Training für fortgeschrittene Paare konzentriert sich vor allem auf:

  • Verbesserung der Fitness

  • Verbesserung der Interaktion mit dem Hund

  • individuelle Fragen

  • Hundeverhaltenstraining in der Gruppe 

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, das Tretrollerfahren zu üben. Es wird ein Training zur Scooter-Technik ohne Hund und ein anschließendes Scooter-Training mit Hund geben.

Veranstaltung ansehen →